Informationen zu den jetzt anstehenden Renovierungsarbeiten
1. Sanitäreinrichtungen
Die Sanitäreinrichtungen im Clubhaus werden ab Anfang März von einem Sanitärbetrieb durchgeführt. Bis dahin haben wir Zeit, folgende Arbeiten auszuführen und damit die Kosten zu senken.
In Damentoiletten, Herrentoilette, Damendusche und Herrendusche muss alles, bis auf Wand- und Bodenfliesen raus. Reihenfolge:
- Damentoiletten bis Anfang März,
- die Herrentoilette bis zum 08.März,
- die Duschen bis Mitte März
2. Dachrinne der Halle
Die Dachrinne soll ebenfalls im März erneuert werden. Zuvor muss sie noch einmal gereinigt werden.
Erledigung: Anfang März
3. Erneuerung der Entwässerungsleitung
Die Arbeiten hierzu werden ebenfalls im März ausgeführt. Hierbei werden ständig Hilfskräfte beim Erstellen und späteres Wiederverfüllen der Erdgräben und für sonstige Vorarbeiten (Aufnehmen von Gehwegpaltten, Zaunabbau etc.) gebraucht.
Bitte tragt euch in die Platzreservierung auf der Homepage ein und denkt an die Coronaschutzverordnung, d.h. nur 2 Personen zur gleichen Zeit.
Arbeitsbeginn: 05.02.2021
Werkzeug: steht bereit, kann gerne durch eigenes Werkzeug ergänzt werden
Zugang zum Clubhaus: regelt Heinz für die eingetragenen Helfer
PS: Wer hier noch keine Tätigkeit für sich gefunden hat, kann über die Pflege der Außenanlagen (z.B.: Laub und Totholz entfernen) Kosten für den Verein einsparen.
Allen Helfer*innen im Voraus vielen Dank.
Wir hoffen auf rege Teilnahme
Liebe Mitglieder des TC Heide!
Zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 werden ab Montag, dem 2. November alle Tennishallen in NRW geschlossen. Dies betrifft auch die Tennishalle unseres Vereines TC Heide. Bis zum Schluss hatten wir gehofft zumindest Einzel spielen zu können.
Weitere Informationen:
Der Vorstand bittet euch, diese Informationen weiterzugeben, da wir noch immer nicht von allen Mitglieder die Emailadressen haben.
Wenn der November sich zum Jahresende auch von seiner dunklen Seite präsentiert, so gibt es trotz allem Erfreuliches zu berichten:
Der TC Heide wird im Rahmen des Sportförderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ bei der Sanierung und Modernisierung seiner Sportanlagen mit rund 100.000,- € unterstützt. Bis zum Beginn der ersten Baumaßnahmen dauert es jedoch noch ein wenig, da unter-schiedliche Formalitäten noch zu bewältigen sind. Bei der beantragten Unterstützung verschiedener Projekte in Höhe von 118.000,- € muss der TC Heide 15% (ca. 18.000,- €) als Eigenanteil beisteuern. Dies kann durch finanzielle Eigenmittel oder durch bürgerschaftliches Engagement erfolgen. Wenn wir alle zusammenhalten, kann eine grundlegende Modernisierung gelingen und „Mein Verein“ – der „TC Heide e.V.“ ist für die Zukunft gut aufgestellt.
Sehr geehrte Mitglieder,
der Vorstand des TC Heide hat beschlossen, ein elektronisches Türschloss an der Hallentür einzubauen. Ab November kann die Tür ausschließlich mit einem Transponder oder einer auf dem Handy installierten App geöffnet werden.
Am Dienstag, den 13.10.2020 und am Dienstag, den 20.10.2020 kann im Clubhaus der alte Schlüssel gegen einen Transponder „eingetauscht“ werden oder die App auf dem Handy freigeschaltet werden. Der Hallenschlüssel soll nach Einbau des elektrischen Schlosses im Clubhaus abgegeben werden.
Die App „Iseo Argo“ sollte im Zuge einer schnellen Abwicklung im Clubhaus vorinstalliert sein.
In der Halle gelten die Coronaregeln:
Im Falle einer Hallenschließung durch einen Lockdown sieht sich der TC Heide nicht in der Lage die Abonnements finanziell zurückzuzahlen. Es erfolgt keine Erstattung für Ausfallstunden.
Weitere Informationen
Allgemeine Regelungen zur Nutzung der Tennisanlage
Die nachfolgenden Informationen gelten bis auf Widerruf. Über aktuelle Änderungen informieren wir euch per Mail und über unsere Homepage.
Unsere eindringliche Bitte: Tennis kann jetzt nur gelingen, wenn sich alle an folgende Regeln halten. Ansonsten droht die Schließung unserer Tennisanlage.
1. Jede Person hat ständig einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
2. Ihr dürft nur auf unserer Anlage spielen, wenn ihr euch über die Homepage eingetragen habt (Anleitung siehe unten).
3. Unbedingte Beachtung der ausgehängten Hygienemaßnahme
4. Doppel spielen ist unter Beachtung der Abstandsregeln gestattet.
5. Das Clubhaus ist dienstags ab 17.30 Uhr geöffnet. Im Clubhaus herrscht Maskenpflicht.
6. Die Nutzung von Umkleideräumen und Duschen ist für jeweils maximal 2 Personen zugelassen.
7. Außerhalb des Jugendtrainings dürfen Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen nach Vorreservierung Einzel spielen, also kein Doppel bei Kindern unter 12 Jahren.
8. Das Zuschauen auf unserer Tennisanlage ist wieder erlaubt. Gäste auf unserer Anlage müssen mit Name, Adresse, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit des Aufenthaltes erfasst werden.
Wir empfehlen allen Mitgliedern eigenes Desinfektionsmittel mitzubringen.
Reservierung auf der Homepage
1. tcheide.de
2. „Platzreservierung“ anklicken
3. Tag aussuchen
4. Fertig
Der Mailverteiler des TC Heide ist noch nicht vollständig. Bitte informiert alle über diese Regelung. Wer keine Mail zur Eröffnung der Platzanlage erhalten hat, wendet sich an
Das Betreten des Clubgeländes und die Ausübung des Sports erfolgt eigenverantwortlich.
Eine Haftung des TC Heide ist ausgeschlossen.
Wolfgang Domin und Marlies Steinhaus
Coronabeauftragte des TC Heide e.V.
Gastregelung beim TC Heide e.V.
(gültig ab 1. Juni 2020)
Gäste sind beim TC Heide herzlich willkommen!
Unsere Mitglieder haben die Option mit einem Gast oder mehreren Gästen auf den Außenplätzen zu spielen.
Folgende Bedingungen gelten:
1. Wir bitten um Verständnis, dass Gäste nur in Begleitung und Kombination von Clubmitgliedern auf der Anlage spielen dürfen. Ein reiner Gast-Spielbetrieb ohne Beteiligung von Clubmitgliedern ist nicht gestattet!
2. Jeder Gast zahlt für die Dauer des Spieltages eine Gebühr von 10,-€. Das Mitglied unseres Vereins sammelt diesen Betrag in einem Briefumschlag (mit Namen des Gastes/der Gäste und Datum des Spieltages) und wirft diesen (bei geschlossenem Clubhaus) in den Briefkasten des Clubhauses.
3. Diese Regelung darf viermal in Anspruch genommen werden. Danach muss ein Aufnahmeantrag ausgefüllt und die Aufnahme in den TC Heide beantragt werden. Die bis dahin gezahlten Gastgebühren werden auf den Jahresmitgliedsbeitrag angerechnet.
4. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gäste, die in einem anderen Tennisverein aktives Mitglied sind.
5. Gäste können nur dann mit einem Mitglied spielen, wenn die Plätze nicht von Mitgliedern genutzt werden.
6. Regelung für Schnuppermitglieder. Diese müssen nach 10 Trainerstunden ihre Mitgliedschaft beantragen.
7. Schnuppermitglieder können Gäste nicht einladen.
Mitglieder des Vorstandes oder dessen Beauftragte werden stichprobenweise die Spielberechtigungen von Tennisspieler*innen auf unserer Anlage überprüfen.
Guten Tag,
leider muss die diesjährige Jahreshauptversammlung aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus abgesagt werden. Der Nachholtermin wird natürlich noch in diesem Jahr stattfinden und rechtzeitig bekannt gegeben.
Sportliche Grüße
Der Vorstand
Auch in diesem Jahr haben wir wieder in unserem Vereinsheim ein sehr schönes Weihnachtsfest gefeiert.
Neben herrlicher Dekoration gab es auch für alle Anwesenden leckeren Glühwein. Natürlich hat es auch an Plätzchen und einer köstlichen Bratwurst nicht gemangelt :).
Die Hobbytruppe von Melanie Gräwingholt gestaltete zum Helloweenfest gemeinsam mit Ihren Kindern kunstvoll geschnitzte Kürbisse auf der Terrasse des Clubhauses. Anschließend gab es für die Fleißarbeit selbstgemachte Kürbissuppe von Elke. Lecker!
Vorne: Lara Stanzek, Nina Büscher, Tilman Büscher. Hinten von links: Dieter Krüppel, Heinz Große-Verspohl, Heinz Lattenkamp, Marlies Steinhaus, Heike Radon
Datum | Veranstaltung / Event |
29.03 |
Jahreshauptversammlung (19:00 Uhr) |
06.04 |
Putztag |
20.04 |
Saisoneröffnung |
21.04 |
Ostern |
04.05 |
Beginn der Medenspiele |
09.06 |
Pfingstsonntag / Pfingstturnier |
06.07 |
Ende der Medenspiele |
offen |
Damentag |
offen |
Herrentag |
21.07 - 23.07 |
Tenniscamp der Jugend |
14.08 | Auslosung Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen (19:00 Uhr) |
31.08 - 22.09 |
Tennis Stadtmeisterschaften Bottrop |
07.09 |
Endspiele Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen |
Unser Verein befindet sich an der Brunsmannstraße 24 in 46242 Bottrop.
Neben den 3 Außenplätzen (Sand) verfügt unser Verein ebenfalls über einen eigenen Hallenplatz (Granulat).
Den Buchungsplan findet Ihr hier:
Was wäre Tennis ohne Medenspiele?!
Wie jedes Jahr fiebern wir alle den Medenspielen entgegen, um uns mit den anderen Vereinen in unserem Bezirk oder Verband zu messen...
.. das ein oder andere Bier danach darf natürlich auch nicht fehlen ... :)
Hier geht es zur Übersicht zu den Meldungen und Spielterminen:
(Im Suchfeld TC Heide eingeben)
... neben dem regelmäßigen Training sind unsere Jugendlichen auch bei den Medenspielen voll dabei!
Aktuell haben wir 1 Mannschaft in der Klasse:
1. Vorsitzender: | Wolfgang Domin | Tel.: 55 95 70 |
2. Vorsitzender: | Heinz Lattenkamp | Tel.: 0171 215 24 90 |
Geschäftsführer: | Heike Wendland | Tel.: 0151 252 135 70 |
Kassierer: | Niklas Bohle | Tel.: 0171 688 70 86 |
1. Sportwartin: | Marlies Steinhaus | Tel.: 57 08 1 |
2. Sportwart: | Maik Trost | Tel.: 0175 509 02 70 |
Jugendwartin: | Elisabeth Domin | Tel.: 55 95 70 |
Beisitzer Sport: | Dennis Herbst | Tel.: 0176 801 969 29 |
Beisitzer Vereinsheim: | Margret Danielowski | Tel.: 5 85 90 |
Beisitzer Energie: | Johannes Dahmen | Tel.: 0174 990 68 08 |
Beisitzer Homepage: | Thomas Noll | Tel.: 46 25 490 |
Beisitzer Platzanlage | Heiner Grotendorst | Tel.: 0152 032 678 88 |